Auf geheimer Mission bei den Pfadfindern

Wie jedes Jahr begann unser Pfingstlager mit der gemeinsamen Anreise zum beliebten Zeltplatz in Tydal. Doch schon am ersten Abend war klar: Dieses verlängerte Wochenende würde alles andere als gewöhnlich.

Als Geheimagenten des Clans Ente stellten wir uns einer besonderen Herausforderung: Auf der ersten Weltkonferenz der Geheimagenten traten wir gemeinsam mit anderen Stämmen gegen andere Clans an, um unser Können zu beweisen und die Konkurrenz hinter uns zu lassen.Im Verlauf des Wochenendes sammelten wir wichtige Informationen, trainierten unsere Fähigkeiten und entwickelten clevere Agenten-Gadgets, die uns bei unseren Missionen unterstützten.

Für die Gruppen- und Meutenkinder war das Zeltlager gleichzeitig eine wertvolle Erfahrung, um das gemeinsame Leben im Zelt kennenzulernen.

Trotz typisch norddeutschem Wetter – kräftige Regenschauer und Dauerregen – ließen wir uns die Laune nicht verderben. Im großen Versammlungszelt konnten wir uns am Lagerfeuer wärmen, Kartenspiele spielen, bastelten und uns gegeneseitig spannende und lustige Geschichten erzählen.

Am Montag hieß es dann Abschied nehmen vom PfiLa in Tydal. Nach einem erfolgreichen Abbautag kehrten wir müde, aber erfüllt nach Kiel zurück – mit jeder Menge Erinnerungen im Gepäck und großer Vorfreude auf die nächsten Freizeiten, die 2025 für uns bereit hält.


Weihnachtsfeier 2023

Die Rettung des Weihnachtsmanns und ein Rückblick auf das abenteuerreiche Jahr

Am 16. Dezember trafen sich unsere Wölflinge, Jung- sowie Pfadfinder zu unser diesjährigen Weihnachtsfeier. Die Veranstaltung bot eine gute Mischung aus spannenden Aktivitäten und besinnlichen Momenten für Kinder und ihre stolzen Eltern.



Kinderteil: Rätsel, Spiele und die Rettung des Weihnachtsmanns

Der Tag begann im Kinderteil mit aufregenden Rätseln und unterhaltsamen Spielen.
Die Herausforderung bestand darin, den Weihnachtsmann zu retten, dessen Schlitten auf mysteriöse Weise kaputt gegangen war. Die Kinder tauchten begeistert in die Aufgabe ein, knobelten und spielten, um das Weihnachtsfest zu retten.

Zwischendurch gab es Snackpausen, bei denen die jungen Pfadfinder*innen gestärkt wurden, und durch gemeinsames Erraten von Weihnachtssongs wurde zusätzlich festliche Stimmung verbreitet.



Elternteil: Begrüßung und Rückblick auf das Jahr

Nachdem die Familien zum Elternteil eingetrudelt waren, wurden sie herzlich von der stellvertretenden Stammesleitung begrüßt, die in ihrer Rede die Ergebnisse des Jahres 2023 zusammen gefasst hat und einen interessanten Einblick in die anstehenden Lager und Aktionen für 2024 gegeben hat.

Nach der Begrüßung erwarteten die Eltern eine spannende Bilderpräsentation, die das vergangene Jahr bildhaft darstellte.
Von aufregenden Abenteuern bis hin zu lustigen Schnappschüssen wurde das breite Spektrum der Aktivitäten und Aktionen 2023 präsentiert. Während sich die Kinder lachend zurück erinnerten, hatten die Eltern die Möglichkeit Einblick in den Lageralltag zu bekommen.

Unsere Weihnachtsfeier bot den Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Aktivitäten ihrer Kinder zu erfahren. Ein informativer Austausch zwischen Eltern und Leitern förderte das Verständnis und die Unterstützung für die Pfadfinderarbeit.

Zudem hatten die Eltern die Möglichkeit, Pfadfinderausrüstung im Rüstwartshop zu erwerben, um ihre Kinder bestmöglich auf kommende Abenteuer vorzubereiten.

Insgesamt war die Weihnachtsfeier des Stamm Ansgars am 16. Dezember nicht nur eine festliche Zusammenkunft, sondern auch ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Jahres.



Ihr wollt auch sehen, was wir dieses Jahr so gemacht haben?
Auf unserem Instagramaccount könnt ihr unsere Jahresrückblicke verfolgen.